
Weltfriedenstag
1. September 2022 in Uncategorized
Verschlagwortet mit Die Sonne geht auf ..., Weltfriedenstag
Heute das Abschlußrezept der Reihe Rezepte für die zu Hause-Zeit.
Ein scharfer Frischekick aus drei Zutaten: Grapefruit, Ingwer und Gurke.
Auslöffeln, Scheibchen schneiden, spiralisieren. Fertig.
Geht natürlich auch ohne Spiralschneider. Dazu einfach die Gurke mit einem scharfen Messer auch in dünne Scheiben schneiden.
Wildkräuter geben uns ein Plus an Mineralstoffen, Vitaminen und sekundären Pflanzenstoffen. Darauf wollen wir nicht verzichten.
Viel Spaß beim Ausprobieren und
Guten Appetit.
Bon appétit.
Bon provecho.
Bon appetite.
Rezept 032 auf der Rezepte-Seite.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Grapefruit, Gurke, Ingwer, Mineralien, scharfe Frische, sekundäre Pflanzenstoffe, Vitamine, Wildkräuter
10 Jahre RohKostWerk … wir boostern heute so:
Prost!
À votre santé!
Salud!
Cheers!
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit 10 Jahre, BDay, Booster, Prost, RohKostWerk
Et voilà … das Basisrezept für’s Lieblingsdressing.
Viele Zutaten, etwas Schnippelei, kräftiges Geschüttel. Fertig.
Hält sich einige Tage, auch ohne Kühlschrank.
Passt zu allen möglichen und unmöglichen Salaten.
Dieses Grundrezept kann ohne Ende mit verschiedenen Ölen, Gewürzen und Kräutern nach Belieben ausgestaltet und erweitert werden.
Habt Spaß beim Rumprobieren.
Seid abwechslungsreich.
Unterstützt Euer Imunsystem!
Ingwer und Kurkuma: können mit Schale verwendet werden, vorher nur kurz abspülen/-bürsten
weitere Öle: Raps-, Diestel-, Sesam-, Maiskeim-, Kürbiskern-, Leinöl
alternative Süßung: Dattelpaste, Honig (nicht vegan)
zusätzliche Gewürze: Paprika, Muskat, Kräuter der Provence, Koriander, Lorbeer, Piment
Viel Spaß beim Ausprobieren und
Guten Appetit.
Bon appétit.
Bon provecho.
Bon appetite.
Rezept 031 auf der Rezepte-Seite.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Apfelessig, Chili, Dressing, Ingwer, Kurkuma, Olivenöl, Pfeffer, Sonnenblumenkernöl, Tamari, Zitrone
Sorry für den verspäteten Beitrag. Es gab am Wochenende sowie am Montag massive Probleme mit dem Internetdienstanbieter. Daher erst heute das September-Rezept.
Here we go – schnelle Zubereitung, leicht verdaulich.
Zarte Kohlblätter und süße Trauben harmonieren gut mit der Zitronenmelisse. Süß-säuerliche Granatapfelkerne verleihen den Pfiff, sowohl optisch als auch geschmacklich, und strotzen vor gesunden Inhaltsstoffen.
Es kann auch ein leckeres Dressing dazugegeben werden. Das Rezept für das berühmte RohKostWerk-HausDressing gibt’s dann beim nächsten Mal, am 24. Oktober 2021.
Viel Spaß beim Ausprobieren und
Guten Appetit.
Bon appétit.
Bon provecho.
Bon appetite.
Rezept 030 auf der Rezepte-Seite.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Chinakohl, Granatapfel, Weinbeeren, Weintrauben
Zum Vollmond ein neues Rezept.
Einfach und ganz schnell zubereitet.
Nur drei Zutaten.
Süßlich, säuerlich, fruchtig und salzig zugleich.
Aufregender Geschmack.
Lecker.
Viel Spaß beim Ausprobieren und
Guten Appetit.
Bon appétit.
Bon provecho.
Bon appetite.
Rezept 029 auf der Rezepte-Seite.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Aprikosen, Basilikum, getrocknete Tomate, Hamburger AprikosenHappen, Vollmond
Sommerdrink, ganz einfach.
Lieblingsobst ins Wasser. Kaltstellen. Fertig.
Funktioniert auch mit Gemüse und frischen Kräutern sowie Gewürzen.
Wenn das Wasser ausgetrunken ist → einfach wieder auffüllen.
Immer schön kühl stellen.
Und am Ende die Reste aufnaschen.
Diesjähriger Picknick-Liebling: Gurke-Wacholder.
Da die Qualität der Zutaten wichtig ist → Bio-Zutaten verwenden.
Und gutes Wasser auch.
Leitungswasser filtern und mit Edelsteinen/Kristallen energetisieren.
Dann schmeckt alles noch viel besser.
Viel Spaß beim Ausprobieren und
Guten Appetit.
Bon appétit.
Bon provecho.
Bon appetite.
Rezept 028 auf der Rezepte-Seite.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Beeren, FrüchteWasser, Gurke, Gurke-Wacholder, Ingwer, Kurkuma, SommerDrink
Hm, dieser Duft da draußen. Die Linden blühen und es riecht so grandios.
Heute also ein Sommersalat mit Blüten von der Winterlinde.
Diese ungewöhnliche Erfrischung besteht hauptsächlich aus Mango und Gurke.
Gewagte Zusammenstellung? Mag sein. Jedoch äußerst lecker.
Ausprobieren lohnt auf jeden Fall.
Die Süße der Mango ergänzt die Frische der Gurke und harmonisiert mit der Säure der Zitrone.
Das Öl der gerösteten Sesamsaat liefert die besondere Note.
Hier gibt es eine kleine Abweichung von der Rohkost-Konstellation. Können wir ruhig mal machen.
Viel Spaß beim Ausprobieren und
Guten Appetit.
Bon appétit.
Bon provecho.
Bon appetite.
Rezept 027 auf der Rezepte-Seite.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Frische, Gurke, Lindenblüten, Mango, Sesamöl
Bald geht es wieder los … draußen Tanzen, draußen Tanzen.
Deshalb heute ein Rezept für Eiskonfekt mit Guaraná.
Mandeln, Cashew und Rosmarin verschmelzen mit Kokosöl und einem Schuss Agavendicksaft zu einer außerwöhnlichen Kreation.
Rosmarin, eher bekannt aus der herzhaften Küche, schmeckt also auch im Süßkram. Mmmmh!
Der schokoladige Überzug ist mit Guaraná angereichert. Macht wach und spendet Energie.
Ein paar Espressokrümel verleihen hier etwas Kaffeegeschmack.
Am besten eiskalt servieren.
Kleiner Tipp: Die Konfekte zum Überziehen auf eine flache Unterlagen geben. So lassen sie sich später besser lösen.
Viel Spaß beim Ausprobieren und
Guten Appetit.
Bon appétit.
Bon provecho.
Bon appetite.
Rezept 026 auf der Rezepte-Seite.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Eiskonfekt, Espresso, Guaraná, Mandeln Cashew, Praline, Rosmarin
Frühlingsanfang. Knoblauchgeruch im Berliner Plänterwald. Ein riesiger Teppich aus leckerem Grün. Massen. Die Erntezeit hat begonnen. Yummie.
Eine fabelhaftes Topping ist der Wunderlauch für marinierte SüßkartoffelSpiralen.
Wer keinen Spiralschneider zur Hand hat, schält die Süßkartoffel einfach mit dem Sparschäler weiter. So entstehen bandnudelartige Streifen.
Für die Marinade nehmen wir frischen Mandarinensaft und einen Schluck Sesamöl. Abgeschmeckt wird mit einer Prise Salz.
Zack, fertig ist ein Wunderlauchgericht.
Viel Spaß beim Ausprobieren und
Guten Appetit.
Bon appétit.
Bon provecho.
Bon appetite.
Rezept 024 auf der Rezepte-Seite.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit frischer Mandarinensaft, Knoblauchgeruch, Plänterwald Berlin, Süßkartoffel, SüßkartoffelSpiralen, Sesamöl, Wunderlauch
Durch Schabernack entstanden.
Eine Macadamianuss landete im Rote Bete-Salat. Wurde dringelassen. Am nächsten Tag verkostet. Als lecker empfunden. Aufgeschnittene Nuss sah gut aus. Rezeptur angepasst.
Et voilà. Der kleiner Rote Bete-Salat verschmilzt mit der Königin der Nüsse zu einem einizigartigen Geschmack.
Viel Spaß beim Ausprobieren und
Guten Appetit.
Bon appétit.
Bon provecho.
Bon appetite.
Rezept 023 auf der Rezepte-Seite.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit einzigartiger Geschmack, Königin der Nüsse, Macadamia, Rote Bete, Schabernack
Auf ein gesundes Neues.
Mit dem Januar-Rezept 2021 stellt das RohKostWerk einen farbenfrohen Salat aus Kakifrüchten, den momentanen LieblingsGewürzWurzeln Ingwer & Kurkuma sowie frischem Koriander vor.
Einfach zu schnippeln, scharf, pikant und unglaublich lecker.
Und natürlich sooooooo gesund!
Als kleines Ausnahme-Topping kommt hier Gomasio zum Einsatz. Eine Würzmischung aus geröstetem Sesam und Salz. Als Deko gibt es noch eine Extraportion vom Schwarzen Sesam dazu.
Viel Spaß beim Ausprobieren und
Guten Appetit.
Bon appétit.
Bon provecho.
Bon appetite.
Rezept 022 auf der Rezepte-Seite.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Chili, Gomasio, Ingwer, Kaki, KorianderGrün, Kurkuma, Limette
Es ist Brennnesselsamensammelzeit.
Heute kein Rezept, sondern ein Vorratstip für Herbst und Winter.
Von Juli bis in den Herbst hinein können die gehaltenvollen Samen der Brennnessel gesammelt werden. Nach dem Abstreifen werden sie getrocknet und können so für den Winter bevorratet werden.
Manche lieben die frischen, grünen Samen des Sommers, manche bevorzugen die trockenen, braunen im Oktober.
Probiert selber aus, welche Euch am besten schmecken.
In der Küche machen sie sich gut als Topping über Salat, Müsli oder Smoothie. Auch Suppen und Saucen können durch die kleinen Kraftpaket aufgepeppt werden.
Aus den Samen kann wertvolles Öl gewonnen werden.
Vitamine, Mineralien, Spurenelemente, Eiweiße. Das volle Programm.
Sammelt in der Zeit, dann habt ihr in der Not.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Sommersonntagsfrüühstüüüück … SchokoGrawnola mit frischer Mandel-Kokos-Milch.
Knusprig-knackig oder gut durchgeweicht. Auf jeden Fall gut schokoladig und mit der geballten Kraft der Saaten, Kerne, Nüsse, Trockenfrüchte, Kokos, Kakao, Carob sowie lieblichen Gewürzen.
Reichhaltig, energiegeladen, exquisit lecker.
Gluten- und kristallzuckerfrei.
Power pur.
Etwas aufwendig in der Herstellung, lohnt es sich jedoch in jeden Fall.
Das fertiggetrocknete SchokoGrawnola in luftdicht abgeschlossenen Behältern gelagert, ist ein guter Vorrat, Reiseproviant und Schnabberspaß für zwischendurch.
Guten Appetit.
Bon appétit.
Bon provecho.
Bon appetite.
Rezept 021 auf der Rezepte-Seite.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Energie, glutenfrei, Grawnola, kristallzuckerfrei, Mandel-Kokos-Milch, Power, Schoko
Frisch gesammelte Pfifferlinge sind eine Leckerei, auch in der Rohkostküche.
Mit einer einfachen und relativ neutralen Marinade aus frischem Zitronensaft und hochwertigem Diestelöl bleibt das wunderbare Aroma dieser tollen Waldpilze gut erhalten.
Die Rosa Pfeffer-Beeren geben einen kleinen Kick im Geschmack.
Wir betten die marinierten Pfifferlinge auf zarten Blattsalat und umgarnen sie mit feinen Fäden von der Zucchini.
Das war’s auch schon für heute.
Guten Appetit.
Bon appétit.
Bon provecho.
Bon appetite.
Rezept 020 auf der Rezepte-Seite.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Blattsalat, Diestelöl, marinierte Pfifferlinge, Rosa Pfeffer, Zucchini
Wir verwenden das glutenfreie Quinoa (Reismelde) für unseren Tabouleh-Salat.
Wir lassen die kleinen Samenkörner einfach keimen. Das geht verhälnismäßig schnell. Schon nach einem Tag zeigen sich die ersten kleinen Sprossen.
Die Quinoa-Samen sind nährstoff- und energiereich. Sie haben einen hohen Mineraliengehalt (Kalium, Phosphor, Magnesium, Kalzium).
Und Quinoa ist eine der besten Eiweißquellen im Pflanzenbereich. Es enthält alle neun essentiellen Aminosäuren.
Dazu gesellt sich frisches BlattGrün von Möhren und Sellerie sowie Petersilie und auch das grüne Zwiebellauch.
Als würzige Besonderheit toppen wir mit frischen Ysop-Blüten. Die Würz- und Heilpflanze bringt mit ihren leuchtend blauen Blüten einen schönen Farbtupfer in unser Quinoa-Tablouleh.
Guten Appetit.
Bon appétit.
Bon provecho.
Bon appetite.
Rezept 019 auf der Rezepte-Seite.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit MöhrenGrün, Petersilie, QuinoaSprossen, QuinoaTabouleh, SellerieGrün, YsopBlüten
Möhre, Karotte, Wurzel, Gelbe Rübe, Mohrrübe … es gibt viele Namen für dieses leckere Wurzelgmüse.
Und genauso vielfältig kann auch die Verwendung sein.
Pur gesnackt als Stick mit Dip für zwischendurch, geraspelt im Salat, fein geschnitten als Möhrenband oder püriert in einer Suppe.
Das kräftige Orange macht dabei so richtig Spaß. Somit gehört die Karotte zu einer vielseitig verwendbaren Zutat in unserer Küche.
Augen, Haut und Herz sind dankbar für die Carotinoidlieferungen der Doldenblütlerin.
Zur Zeit stehen auf Wiesen und an Wegesrändern gerade die Wilden Möhren in voller Blüte. Zu erkennen am dunklen Punkt in der Mitte jeder weißen Dolde. Das BlattGrün ist verwendbar in Salaten, im Grünen Smoothie oder als Gewürz in Suppen.
Die kleine, dunkle Blüte in der Mitte der Möhrendolde sichert die eindeutige Identifizierung gegenüber des ähnlich aussehenden Schierlings oder der Hundspetersilie, die beide jedoch giftig sind.
Das feine BlattGrün oder die zarten Blüten der Wilden Möhre können wir auch für unser MöhrenIngwerSüppchen als Dekoration verwenden.
Guten Appetit.
Bon appétit.
Bon provecho.
Bon appetite.
Rezept 018 auf der Rezepte-Seite.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Hanfsamen, Ingwer, MöhrenGrün, MöhrenSuppe, Wilde Möhre
Sommerzeit – Beerenzeit.
Daher heute dieses Rezept für Euch.
Erdbeeren und Himbeeren werden botanisch zwar gar nicht bei den Beeren eingeordnet, schmecken uns jedoch trotzdem als frisches Beerenobst ganz hervorragend.
Auch andere Beeren können gut für den Tortenbelag ausgewählt werden
– Brombeeren (schwarz, dunkelblau)
– Johannisbeeren (schwarz, weiß, rot)
– Maulbeeren (schwarz, weiß)
– Stachelbeeren (grün, rot)
– Weinbeeren (blau, rot, grün)
Und so habt Ihr viele, viele Variationsmöglichkeiten.
Freut Euch auf die Kraft der Beeren, die uns viele Vitamine, Mineralien, Antioxidantien und sekundäre Pflanzenstoffe liefern und sich in vielfäliger Weise positiv auf unsere Gesundheit auswirken können.
Zur Zeit gibt es ganz wunderbare Waldhimbeeren. Und bald sind dann auch die ersten Brombeeren reif.
Guten Appetit.
Bon appétit.
Bon provecho.
Bon appetite.
Rezept 017 auf der Rezepte-Seite.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit CashewCreme, Erdbeeren, Heidelbeeren, Himbeeren, Pfirsich
Im heißen Sommer vor fünf Jahren auf einem Open-Air-Festival „erfunden“. Inzwischen DER Liebling des Sommers.
Feldsalat, Melonen und Heidelbeeren. Fertig.
Kein Dressing, keine Sauce, nix.
Einfach alles pur essen und das Zusammenspiel der Geschmäcker genießen.
Heidelbeeren als Kraftpaket. Melonen liefern Wasser. Feldsalat versorgt uns mit Chlorophyll.
Schnell zusammengezaubert. Herrlich erfrischend. Leicht in der Sommerhitze.
Und dann ab zum Dancefloor. Oder aktuell wohl eher zum Sitz-Tanzen.
Guten Appetit.
Bon appétit.
Bon provecho.
Bon appetite.
Rezept 016 auf der Rezepte-Seite.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Blaubeeren, Feldsalat, Galiamelone, Honigmelone, ohne Gewürze, Wassermelone
Heute Bastelstunde in der Küche. Es gibt gefüllte Tomaten auf Rapünzchen.
Geht auch als Snack zum Grillabend oder für die Sommerparty in Nachbars Garten.
Fein Geraspeltes aus Möhre, Brokkoli, Maiskörnern und geschälten Hanfsamen gibt die Füllung. Shiitake (ein Pilz) und rotes Basilikum sorgen für Raffinesse.
Abgeschmeckt wird mit etwas Zwiebel, Salz, Pfeffer und Zitrone.
Fertig ist der kleine Hingucker.
Guten Appetit.
Bon appétit.
Bon provecho.
Bon appetite.
Das Rezept 015 wie immer auf der Rezepte-Seite.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Brokkoli, gefüllte Tomaten, geschälte Hanfsamen, Hanfsamen, Mais, rotes Basilikum, Tomaten
Heiße Tage → gesunde Erfrischungsgetränke sind gefragt.
Voilà, hier ist unser Sommertipp.
Dieser WassermeloneErdbeerDrink erquickt ungemein, löscht den Durst und hilft bei Entsäuerung des Körpers.
Durch den hohen Wasseranteil (Pflanzenwasser der Melone) können Schadstoff schneller ausgeschieden werden.
Der Drink ist fix gemacht.
Erdebeeren, Wassermelone, Zitronensaft in den Mixer.
Später Eiswürfel und Minzblatt dazu.
Zack, fertig.
Geht auch mit Pürierstab.
Tipp 1: Wassermelone vorher abwaschen (um mögliche Krankheitserreger durch das Aufschneiden nicht in Berührung mit dem Fruchtfleisch zu bringen)
Tipp 2: Kerne mitmixen/-pürieren (wertvolle Inhaltsstoffe)
Tipp 3: Schale der Wassermelone mit verarbeiten → Farbe ändert sich
Prost.
À votre santé.
Salud.
Cheers.
Das Rezept 014 gibt’s auf der Rezepte-Seite.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Erdbeeren, Mixer, Wassermelone
Eine pfiffige Erfrischung für heiße Tage.
Eiscreme auf Basis reifer Bananen und Cashewkernen. Den Pfiff steuern frische Basilikumblätter bei. Ein Löffelchen Matcha sorgt für entspannte Wachheit und enthält auch viele Antioxidanzien.
Hochwertiger Matcha aus dem Teeladen unseres Vertrauens „make tea not war“, mit angeschlossenem Teehaus → Heinrich-Roller-Str. 6, 10405 Berlin (online: https://www.kos-tea-shop.com).
Basilikum wirkt tonisierend, antibakteriell und entzündungshemmend. Es kann vor Krankheitserregern schützen.
Das BasilikumMatchaEis lässt sich gut mit frische Beeren kombinieren.
RohKostWerk-Favorit: Heidelbeeren.
Schmeckt auch bei Gewitter.
Ein schönes Rezept, um ältere, überreife Bananen zu verarbeiten. Trotz ihres unansehnlichen Äußeren sind sie gut durchgereift und vor allem schön süß. Ideal für die Verarbeitung zu rohköstlicher Eiscreme.
Guten Appetit.
Bon appétit.
Bon provecho.
Bon appetite.
Das Rezept 013 gibt’s auf der Rezepte-Seite.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit antibakteriell, Antioxidanzien, Basilikum, Cashew, Matcha, reife Bananen, rohköstliche Eiscreme, tonisierend
Einfach das Rezept, mitunter eine kleine Herausforderung die Zutaten.
Die Holunderblüte nähert sich dem Ende. Die Lindenblüte beginnt gerade erst. Es ist die Zeit des Frühsommers.
Ein kurzer Zeitraum bleibt, beides gleichzeitig frisch zu ernten. Gute Witterung und eine geübte Wahrnehmung helfen uns dabei. Wir ziehen los.
Jetzt, mit frischer Zitrone → ein basisches Sommergetränke für einen guten Start in den Tag.
Später, getrocknet als Tee → beliebte Helferinnen im Herbst und Winter gegen Atemwegsinfekte und trockenen Reizhusten.
Prost.
À votre santé.
Salud.
Cheers.
Das Rezept 012 steht auf der Rezepte-Seite.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit HolunderBlüten, LindenBüten
Aus Sonnenblumenkernen und Zucchini zaubern wir heute einen interessanten Dip. Einfach und schnell zubereitet, passt er gut zu frischem Gemüse, zu Kräckern und auch zu Salaten. Einzig ein leistungsstarker Mixer wird gebraucht, für eine gute Cremigkeit. Und dann kann’s auch schon losgehen.
Die Grundidee für dieses Rezept stammt von Ellen. Mit ihr haben wir das im Sonnenhaus von Elke Neu zum ersten Mal ausprobiert. Vielen Dank, liebe Ellen, für Deine tollen Ideen.
Das leicht abgewandelte RohKostWerk-Rezept (011) gibt es auf der Rezepte-Seite.
Guten Appetit.
Bon appétit.
Bon provecho.
Bon appetite.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Dip, Humus, Olivenöl, Sonnenblumenkerne, Zucchini
Zur Feier des Tages: eine ErdbeerTorte.
Auf glutenfreiem Boden aus Mandeln und Rosinen breitet sich eine geschmeidige Cremigkeit aus Cashew, Datteln und Kokosöl aus. Dahinein sind frische Erdbeeren geplumpst. Getoppt wird mit WaldmeisterGrün, VergißmeinnichtBlüten und KakaoNibs.
Wunderbar … wundervoll … superschön … einfach toll.
Guten Appetit.
Bon appétit.
Bon provecho.
Bon appetite.
Rezept 010 auf der Rezepte-Seite.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit CashewCreme, cremig, ErdbeerTorte, glutenfrei, Waldmeister
Chiasamen – klein und oho!
Sie können sehr vielseitig verwendet werden. Im Rezepte-Teil gibt’s die Infos für ein Basis-Chia-Gel und einige Anregungen zur Verwendung. Die Handhabung ist denkbar einfach. Chiasamen und Wasser verrühren, quellen lassen, fertig.
Entweder gleich verzehren oder kreativ weiterverwenden.
Sehr hilfreich für ein fokussiertes Arbeiten.
Die Chiapflanze (Salvia Hispanica) war in den Ursprungsländern Zentral- und Südamerikas einst Grundnahrungs- und Heilmittel.
Nährstoffe, Mineralien und Vitamine sind in relativ hohen Konzentrationen vorhanden. Die Samen sind reich an Ballaststoffen, sehr proteinreich und haben ein beträchtliches Sättigungspotential.
Sie schmecken fast neutral und sind dadurch mit vielen anderen Lebensmitteln sehr gut kombinierbar.
Auch ChiaGrün, die Sprossen gekeimter Chiasamen, ist essbar und lecker.
zu beachten:
Chiasamen können ein vielfaches ihres Eigengewichtes an Flüssigkeit binden. Die Samen quellen also sehr auf. Deshalb beim Verzehr von trockenen Chiasamen immmer auch ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen.
Guten Appetit.
Bon appétit.
Bon provecho.
Bon appetite.
Rezept 009 auf der Rezepte-Seite.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Basis, ChiaSamen, Grundrezept, Wasser
Zur Stärkung der Abwehrkräfte heute mal alles in Grün, mit ganz viel Chlorophyll, das nicht nur den Pfanzen zu ihrer Kraft verhilft.
Chlorophyll ist ein natürliches Vitalstoffwunder. Es ist behilflich beim Aufbau neuer Blutzellen und hat einen positiven Effekt auf die Bildung von roten Blutkörperchen im Knochenmark. Es unterstützt sogar die Wundheilung.
Es ähnelt unserem körpereigenen roten Blutfarbstoff Hämoglobin sehr. Im Zentrum des Hämoglobins befindet sich Eisen, im Zentrum von Chlorophyll ist Magnesium. Ansonsten weisen beide eine fast übereinstimmende Struktur auf. Daher ist Chlorophyll so gut für uns.
Bei diesem Rezept könnt Ihr selber sehr kreativ werden. Wählt einfach aus den vielen Zutaten aus und kombiniert, was das Zeug hält.
Ergänzt das Ganze mit Eurem Lieblingsdressing und fertig ist der GrünSalat.
Nehmt nur Gemüsefrüchte, die in reifem Zustand grün sind. Grüner Paprika und grüne Tomaten z.B. sind unreif und gehören nicht dazu.
Guten Appetit.
Bon appétit.
Bon provecho.
Bon appetite.
Rezept 008 auf der Rezepte-Seite.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit alles Grün, Chlorophyll, Eisen, GrünSalat, Hämoglobin, Magnesium, Pflanzenkraft, Stärkung der Abwehrkräfte, Vitalstoffwunder, Wildkräuter
Würzig, frisch und fruchtig geht es heute zur Sache.
Die natürliche Frische der milden Nana-Minze gibt der Salsa Habanana ihren besonderen Kick. Koriandergrün ergänzt die frische Note.
Zitrone und Salz würzen kräftig. Mit der Kombination aus Kurkuma und Pfeffer runden wir das Ganze ab. Ein Schuss Öl reichert alles an.
Schmeckt auch mit Knoblauch. Oder mit Petersilie.
Oder ohne Koriander.
Passt zu Avocado, Guacamole, Mais, Gurke, Paprika, Zucchini- oder Kohlrabi-Nudeln, Linsensprossen oder MaisChips.
Guten Appetit.
Bon appétit.
Bon provecho.
Bon appetite.
Rezept 007 auf der Rezepte-Seite.
Und einen passenden Track dazu gibt’s hier:
Havana oh na na (cover by Tobi Thiele)
Heute wieder etwas zu Naschen. Ein Nachtisch-Rezept für Niklas. Er hat seine Familie überzeugt, endlich einen Mixer zu kaufen. Nun experimentieren sie fleißig in der Küche. Er fragte, was man außer Smoothies noch machen kann.
Et voilá … hier das MangoChiaPudding-Rezept mit frischen Beeren.
Für Niklas.
– Mango, Ananas, Chiasamen einweichen
– Cashewkerne, Kokosmus, Datteln, Frischobst pürieren
– ChiaGel unterheben, kaltstellen
– Lieblingsbeeren drüber
– fertig ist ein super leckerer Nachtisch
Verzückt den Gaumen und streichelt die Seele.
Guten Appetit.
Bon appétit.
Bon provecho.
Bon appetite.
Rezept 005 auf der Rezepte-Seite.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Chia, ChiaGel, frische Beeren, Kokos, Mango, MangoChiaPudding, Nachtisch, Pudding
Zu Ostern gibt’s was Schokoladiges, ein Naschrezept. Nüsse und Mandeln werden mit Kakao, Carob, süßen Trockenfrüchten und Gewürzen gegemixt. Dann einfach Osterkugeln oder Ostereier daraus formen. Fertig ist die gesunde Leckerei.
– Nüsse und Mandeln liefern Proteine und gesunde Fette
– Maulbeeren und Datteln süßen natürlich
– Kakao erhellt die Stimmung
– Carobpulver, süß und caramellig, ergänzt den schokoladigen Geschmack
– Guaraná fungiert als alternative Koffeinquelle
– und Chili und Hanf verleihen den Pfiff
Das ausführliche Rezept (Nr. 004) gibt’s in der Rubrik „Rezepte„.
Guten Appetit.
Bon appétit.
Bon provecho.
Bon appetite.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Carob, gesunde Süße, Guaraná, Hanf, Maulbeeren, Rohkostqualität, Schoki
Hier ein super leichtes Rezept, dass schnell zubereitet werden kann: MöhrenSauerkraut.
Einfach zwei bis drei große Möhren raspeln, frisches Sauerkraut dazugeben (kein pasteurisiertes, kein erhitztes) und mit ein paar Korinthen garnieren.
Fertig ist ein probiotischer Snack für zwischendurch.
– stärkt die Darmflora und fördert damit auch die Abwehrkräfte
– ist reich an Vitaminen, Enzymen und Mineralstoffen
– ist einfach und gesund
Rezept 003 auf der Rezepte-Seite.
Guten Appetit.
Bon appétit.
Bon provecho.
Bon appetite.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit einfach und schnell, Enzyme, frisches Sauerkraut, Möhren, milchsauer vergoren, Mineralstoffe, probiotisch, Rohkost, Vitamine
Das nächste RohKostWerkRezept: Pesto aus Wunderlauch.
Cashewkerne und Hanfsamenöl ergänzen diese milde Lauch-Sorte. Einfach abgeschmeckt mit Salz und etwas Pfeffer wird daraus eine schnell gezauberte Frühlings-Spezialität.
Dieses frische Pesto ergibt mit Zucchini-Bandnudeln und Champignon ein herzhaft-frisches Gericht.
kurze Version:
– Wunderlauch, Cashewkerne, Salz & Hanfsamenöl zu Pesto vermixen
– Zucchini in Bänder schälen, anrichten, Pesto drüber
– mit frischem Champignon ergänzen
– mit Radiccio, Giersch und geschälten Hanfsamen dekorieren
Das ausführliche Rezept 002 gibt es hier.
Guten Appetit.
Bon appétit.
Bon provecho.
Bon appetite.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Berliner Lauch, Cashewkerne, frisches Gericht, herzhaft, Pesto, Rohkost, Wunderlauch
Veröffentlicht unter Uncategorized
Wenn’s mal schnell gehen soll mit dem MatchaKick … einfach etwas Matcha-Pulver auf die Wassermelone streuen. Fertig.
Lecker und effektiv. Schmeckt und macht munter.
Kann man schon mal machen.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Kick, Matcha, munter, Wassermelone
Willkommen zu den Natur-Rohkost-Ferien in Schmiedewalde.
Wir bieten eine Woche lang:
– alle Mahlzeiten, Grüne Säfte, Smoothies & Getränke in Rohkostqualität
– Unterkunft im Ram-Yoga-Haus
– Rohkost-Zubereitungsworkshop
– Kräuterwanderung
– Yoga und Bewegung an der frischen Luft
– Tiefenwäre einer Amethyst-Infrarot-Matte
– Informationen zu folgenden Themen:
—> Rohkost (bio, vegan, kristallzucker- und glutenfrei)
—> Wirkung von Enzymen
—> Übungen zur Arthrose-Schmerztherapie
Wir geben euch Anleitungen & Motivation zur Selbsthilfe und schulen die Eigenverantwortung. Somit könnt ihr euch die Erfahrungen und Erlebnisse im weiteren Leben zu Nutze machen.
Kursleiterinnen:
– Bärbel Philipp aus Braunschweig (Heilpraktikerin, Yogalehrerin & Schmerztherapeutin)
– Adel Oworu aus Berlin (Rohkost-Chefin & Inhaberin des RohKostWerk)
Das Örtchen Schmiedewalde liegt im Landschaftsschutzgebiet Linkselbische Täler. Das Ram-Yoga-Haus „ist ein Ort ohne viel Ablenkung, gut geeignet für einen Rückzug vom Getümmel der großen Städte“ mit einfach gestalteten Zimmern in teilsichtbarer Lehmarchitektur. Zum Haus gehört ein Kräuter- und Gemüsegarten. In unmittelbarer Nähe fließt der Schmiedewalder Bach. Und der Grüne See ist auch nicht weit.
Was – Wann – Wo – Wer – Wieviel
– eine Woche RohkostFerien
– vom 19. bis 26. Mai 2019 (Sonntag bis Sonntag)
– in Schmiedewalde (im Triebischtal zwischen Meißen und Tharandt)
– mit Bärbel & Adel
– TN-Beitrag: 770,00 Euro
Anmeldungen und weitere Infos bitte anfordern über: rohkostwerk(ät)gmail(punkt)com
Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Die Vergabe erfolgt nach Eingang der Anmeldungen (first come, first serve).
Alle Speisen und Getränke sind vegan, gluten- und kristallzuckerfrei.
Die verwendeten Produkte und Zutaten haben Bio- und Rohkostqualität.
here we go – froh dank roh
Wir freuen uns auf euch .
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Grüne Säfte, Kräuterwanderung, RohkostFerien, Rohkostzubereitung, Schmerztherapeutin, Schmiedewalde, Smoothies, Tiefenwärme, Yoga
Betriebspause: vom 1. November bis 1. Dezember 2018.
Danach sind wir wieder für Euch da. Laßt es Euch gut gehen!
– roh on –
So, liebe Leute, die Workshops für dieses Jahr sind in den frühen Herbst gerutscht. Folgende Termine und Themen stehen nun zur Auswahl:
22.09.2018, 16 bis 20 Uhr – Vorsprung durch Rohkost
– ein Einsteigekurs für Neugierige und erste Anfänge
29.09.2018, 16 bis 20 Uhr – yummie, yummie Rohkost
– Torte, Desserts und anderer Süßkram
06.10.2018, 16 bis 20 Uhr – Rohkost im Alltag
– Salate, Fingerfood und schnelle Happen
Anmeldungen und weitere Infos über: rohkostwerk(ät)gmail.com
Alle Speisen und Getränke sind vegan, gluten- und kristallzuckerfrei. Die verwendeten Produkte und Zutaten haben Bio- und Rohkostqualität.
Die Anmeldungen werden ab sofort angenommen (über Telefon, e-Mail oder persönlichen Kontakt). Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Die Platzvergabe erfolgt nach dem Prinzip: first come, first serve (Vergabe nach Eingang der Anmeldungen).
Die Workshops finden in Berlin-Prenzlauer Berg statt.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Lecker … am Wochenende auf der Rohvolution in Berlin entdeckt: frische Yaconwurzel. Bisher bekannt in Form von Yaconsirup, hier nun die knackige Knolle. Schmeckt frisch-süßlich und enthält viel Wasser. Sieht äußerlich der Süßkartoffel ähnlich, hat jedoch nicht so viel Stärke. Ist mit Sonnenblume und Topinambur verwandt. Passt prima in frische Salate oder einfach mal so zum Knabbern. Auch gut geeignet für Diabetikerinnen. Kann die Darmgesundheit fördern. Macht nicht dick. Und kann bei uns (Europa) im Garten angebaut werden.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Darmgesundheit, frische Wurzel, gut für Diabetikerinnen, Yacon, Yacon-Rohkost
… Blaubeer-Cashew-Zitrone … gibt es heute – und vielleicht noch morgen – im „Bio Grande“, Wiesbadener Str. 82, 12161 Berlin-Friedenau.
–> roh, vegan, glutenfrei und ohne Kristallzucker <–
Laßt es euch schmecken.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit glutenfrei, Lieblingstorte, ohne Kristallzucker, roh-vegan, Rohkosttorte
Im Januar 2018 gab es eine kleine Überraschung: den 100. follower auf diesem blog. Und da wurde dann auch gleich ein Überraschungspaket geschnürt und in den Norden geschickt.
Es gab:
– GrünkohlChips Ingwer-Zitrone
– Grünkohlchips Kurkuma-Orange
– GrawnolaRiegel (mit Kakao)
– MaisChips
– KörnerKräcker
– PizzaKräcker und
– MangoChiaTorte im Glas
Viel Spaß beim Knabbern und Genießen.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Überraschungspäckchen, GrünkohlChips, RohkostKräcker, Torte im Glas
Diesjährige Pause: vom 11.11. bis 12.12.2017. Danach geht es munter weiter. Habt ebenfalls eine schöne Zeit.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kleiner Exkurs: Baden in Licht & Musik. Toskana-Therme.
Im Draußenbecken schwebst du mit dem Vollmond. Und der Klang schaukelt dich sanft durch’s warme Wasser. Liquid Sound Festival. Wellness & Entspannung pur. Here we go …
Veröffentlicht unter Uncategorized
Hm, spannend. Wie sie wohl innen aussieht? Und wie sie schmecken wird?? Diesmal eine Torte mit Cashew-Joghurt. Es bleibt spannend.
Nachtrag: Ja also … voll lecker, locker & fluffig. Gerne wieder. Und so sah sie innen aus.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Yippieh, ab morgen wieder an einem wunderbaren Arbeitsplatz … gleich neben der Wiese … Sonnenaufgang am Küchenfenser … und vor dem Frühstück grüßt der Tau … bling …
Veröffentlicht unter Uncategorized
Freude! Das RohKostWerk wird den ganzen September in der Sonnenhaus-Küche zu Gast sein. Freut Euch also auf vier wunderbare und inspirierende Rohkostwochen mit Berliner Flair.
Falls schon alle Betten/Zimmer ausgebucht sind, könnt Ihr auch gern als Tagesgäste zu den Mahlzeiten einkehren. Weitere Unterkünfte gibt es auch in näherer Umgebung.
Adresse:
Das Sonnenhaus
Am Brink 20a
23617 Obernwohlde (bei Lübeck)
Anmeldungen für Pensions- und Tagesgäste:
Telefon: 04506/300
E-Mail: neu@das-sonnenhaus.de
Webseite: www.das-sonnenhaus.de
Veröffentlicht unter Uncategorized
Zubereitungsworkshop in Berlin
Samstag 6. Mai 2017
10 bis 16 Uhr
Lernt, wie ihr mit geschickten Handgriffen und wohlwollenden Zutaten eure Lieben überraschen und verzücken könnt.
letzte Anmeldungen bis Mittwoch, 3. Mai 2017 an rohkostwerk (ät) gmail.com
Kosten: 125,00 EUR
– roh
– vegan
– bio
– glutenfrei
– kristallzuckerfrei
Veröffentlicht unter Uncategorized
Workshop „Rohkost-Starter“ speziell für Neueinsteiger.
Schwerpunkte:
– warum Rohkost wichtig ist
– wie ein leichter Einstieg gelingen kann
– welche Wildkräuter sind gut zu finden
– wie kann ich einfache Gerichte zubereiten
– welche Geräte kann ich nutzen
Zusammen werden wir einige Snacks und kleine Gerichte zubereiten und in gemeinsamer Runde verzehren.
Termin: Samstag, 8. April 2017
Zeit: 10 bis 16 Uhr
Preis: 95,00 EUR
Anmeldeschluss: Mo. 3. April 2017
Anmeldung: rohkostwerk (ät) gmail.com
Platzvergabe: first come, first serve (Vergabe nach Eingang der Anmeldungen)
Alle Speisen und Getränke sind vegan, glutenfrei und roh.
Die verwendeten Produkte und Zutaten sind in Bioqualität.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Die Rohkostwelt dreht sich munter weiter und am Wochenende stehen in Berlin alle Zeichen auf roh –> Rohkostmesse im FEZ. Und das RohKostWerk natürlich mittendrin. Besucht uns am Stand 361/362. Diesmal nicht im oberen Foyer sondern in der großen Halle, links entlang durch das Eingangsfoyer. Wir halten wieder tolle Leckereien für alle bereit:
– Happy Schoko Power Shot & Goldene Milch (Kurkuma-Kokos-Mandelmilch)
– Blaubeer-Baobab- & Mango-MatChia-Kuchen
– PizzaKräcker & SchokoCrumble
– Wurzelsalat mit Nuss-Hack-Bällchen
und natürlich die berühmt-berüchtigten Frühlingsrollen.
Ganz besonders freuen wir uns, wieder die hochwertigen Kaltaufguss-Tees von KOS-Tea präsentieren zu können. Die „kalten Tees“ schmecken zart, lieblich bis leicht herb und rund im Aroma. Durch ein spezielles Herstellungsverfahren bleiben der echte Teegeschmack und die gesunden Inhaltsstoffe erhalten. Mein Lieblingstee in diesem Frühjahr: der Cherry-Oolong, aus wilden japanischen Kirschbaumblättern. Und auch der Matcha ist toll …
Rohkostmesse Rohvolution Berlin
wir: Stand 361/362 in der Halle
25. & 26. März 2017
FEZ Wuhlheide, Straße zum FEZ 2, 12459 Berlin
Sa. 10:00 – 19:00 Uhr
So. 10:00 – 18:00 Uhr
http://rohvolution-messe.de/die-messe/berlin/
Veröffentlicht unter Uncategorized
Termine für Rohkostworkshops 2017:
Samstag, 8. April – Thema: Rohkost-Starter
Samstag, 6. Mai – Thema: Rohkost-Torten
Zeiten: jeweils von 10 bis 15 Uhr
Anmeldungen und weitere Infos über: rohkostwerk(ät)gmail.com
Alle Speisen und Getränke sind vegan, glutenfrei und roh. Die verwendeten Produkte und Zutaten sind in Bioqualität.
Anmeldungen werden ab sofort angenommen.
Platzvergabe: first come, first serve (Vergabe nach Eingang der Anmeldungen)
Veröffentlicht unter Uncategorized
Das RohKostWerk ist zu Gast im „Sonnenhaus“
– vom 10. bis 31. Mai 2017 und
– vom 01. bis 24. September 2017
und verwöhnt die Gäste der Natur- und Rohkostpension unweit von Lübeck früh, mittags und abends mit lecker Rohkost. Freut Euch auf altbewährte Speisen und neue Kreationen. Es bleibt spannend in der Rohkost-Szene.
Adresse:
Das Sonnenhaus
Am Brink 20a
23617 Obernwohlde
Anmeldungen für Pensions- und Tagesgäste:
Telefon: 04506/300
E-Mail: neu@das-sonnenhaus.de
Webseite: www.das-sonnenhaus.de
Veröffentlicht unter Uncategorized
Endlich wieder Kuchen im Hofladen. Diese Woche: MangoChiaMatcha.
Wo: Hofladen im Kiez, Kolberger Platz 5, 14199 Berlin (Schmargendorf)
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Hofladen im Kiez, MangoChiaMatcha, Rohkost Berlin, Rohkostkuchen
Vom 22. Oktober bis 21. November 2016 ist das RohKostWerk in der Herbstpausenphase und digital/telefonisch nicht erreichbar.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Hmmm, Kakao-Grawnola-Riegel. Ein toller Snack für unterwegs. Neues Topping: Matcha-Kokos-Streußel. Dazu eine Tasse Sencha Haru (ein Grüner Tee) von KOS-Tea. Tolle Energie und gute Laune, den ganzen Tag.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Grawnola, Grüner Tee, Kakao, Kokos, KOS-tea, Matcha, Rohkost
Veröffentlicht unter Uncategorized
Es ist zwar gerade noch mächtig Sommer, aber die Rohkost-Sommerpause im Hofladen im Kiez (Berlin-Schmargendorf) ist am Freitag nun endlich vorbei. Wir starten mit einem Klassiker der Rohkost-Küche: Zucchini-Spiralen mit Tomatensauce. Freut Euch auf frisch-fruchtige, sonnengereifte Tomaten.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Hofladen im Kiez, Rohkost Berlin, Rohkostmittag, RohKostWerk, Tomatensauce, ZucchiniSpiralen
Seit einer Woche ist Adel vom RohKostWerk wieder zu Gast in der Rohkost-Küche von Elke Neu. Noch bis zum 14. September können die Gäste des Sonnenhauses in Obernwohlde die kreative Rohkostkunst aus Berlin genießen.
Wie praktisch, die Hauptzutaten für den Wildkräuter-Smoothie kommen direkt von der hauseigenen Wiese: Brennnessel, Giersch, Löwenzahn, Gundelrebe, Fünffingerkraut, Knopfkraut, Luzerne, Klee, … und Äpfel, Birnen & Pflaumen dirket vom Baum nebenan.
Und bevor es an die Mixer geht: Tautreten.
Einfach unbeschreiblich krass-cool wunderbar!
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Elke Neu, Obernwohlde, Rohkost, Rohkost Adel Oworu, RohKostWerk, Sonnenhaus, Tautreten, Wildkräuter
… ist der aktuelle Kuchen im Berliner „Hofladen im Kiez“. Ab Donnerstag, den 4. August 2016 zu haben. Aus vielen Haselnüssen, mit Datteln, Feigen, Carob und einer wunderleckeren KakaoCreme-Füllung. Topping: geschälte Hanfsamen!
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Carob, geschälte Hanfsamen, Hanf-Hasel-Brownie, Hofladen im Kiez, Rohkost-Brownie
Während der Berliner Ferien (21. Juli bis 2. September 2016) wird es wegen des eingschränkten Küchenangebotes leider keinen Rohkost-Mittagstisch im „Hofladen im Kiez“ geben können.
Und von Anfang bis Mitte September ist das RohKostWerk wieder zu Gast in der Küche des Sonnenhauses in Obernwohlde. In dieser Zeit also in Berlin auch kein Mittagstisch am Freitag im Hofladen.
Kleiner Trost: Es gibt in der Ferienzeit weiterhin Rohkost-Kuchen im Hofladen. Aktuell: Blaubeer-CashewCreme-Kuchen.
Adresse: Hofladen im Kiez, Kolberger Platz 5, 14199 Berlin-Schmargendorf
Veröffentlicht unter Uncategorized
Ein neuer Rohkost-Kuchen im Hofladen: Spirulina-Baobab. Lecker süß-sauer und eine tolle Erfrischung an einem schönen Sommertag.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Weil es am Montag anfangs so wolkig war, erst einen Tag später geschafft, den tollen „Erdbeermond“ zu erleben. Leider nicht mehr ganz voll, doch trotzdem wunderbar.
Großstadt-Erdbeermond zur Sommersonnenwende: Di. 21.06.2016
Veröffentlicht unter Uncategorized
… gibt es jetzt auch hier auf dieser Seite unter der Rubrik: Rohkost-Mittagstisch „Hofladen im Kiez“.
Den rohköstlichen Mittagstisch bietet das RohKostWerk freitags von 12 bis 15 Uhr im Bistro des „Hofladen im Kiez“ an.
Alle weiteren Infos dazu findet ihr nun hier.
gefüllte Tomate
Veröffentlicht unter Uncategorized
Rohkost-Mittag, Freitag, 10. Juni 2016.
Am kommenden Freitag gibt es mal wieder die leckeren Frühlingsrollen. Sie sind zwar nicht zu 100% Rohkost, wegen des umhüllenden Reispapiers, kommen aber immer wieder so gut an, dass ich sie Euch einfach nicht vorenthalten möchte. Dazu gesellt sich eine Kreation aus Mango, Gurke und Sesamöl. Wegen seines außergewöhnlichen Geschmacks verwende ich hier ausnahmsweise einige Tropfen Sesamöl von gerösteten Sesamsamen.
Den roh-veganen Mittagstisch findet Ihr hier:
freitags von 12 bis 15 Uhr
„Hofladen im Kiez“
Kolberger Platz 5
14199 Berlin-Schmargendorf
Vorbestellungen per Telefon im Hofladen-Bistro (030/823 66 96).
Veröffentlicht unter Uncategorized
Das RohKostWerk stiftet einige Preise für die große Verlosung des Netzwerkes „Faires Berlin“ beim Umweltfestival am Brandenburger Tor in Berlin. Start ist um 11 Uhr am Stand 88. Vom RohKostWerk gibt es
– Sauerkraut-Möhren-Kräcker
– Wurzelkräcker
– Grünkohl-Chips und
– Kakao-Grawnola zu gewinnen.
Alles bio, roh-vegan, vollwertig, glutenfrei.
Viele andere Firmen des Netzwerkes haben ebenfalls tolle Preise gestiftet. Der Erlös kommt dem Projekt „Gitschiner15 – Zentrum für Gesundheit und Kultur gegen Ausgrenzung und Armut“ zugute.
www.faires-berlin.de
Und am Stand Nr. 50 findet Ihr die guten und leckeren Bio-Tees aus Japan und Taiwan von KOS-Tea, die bereits auf der Rohvolution-Messe in Berlin für Begeisterung gesorgt haben. Erinnert sei an den Kaltauszug des Weißen Tees aus Taiwan. Diesmal gibt es auch aufgebrühte Tees.
Besonders empfehlenswert für alle, die durstig und erschöpft von der 40. Fahrradsternfahrt zum Umweltfestival kommen.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Die aktuellen Infos zum jeweiligen Rohkost-Mittagstisch freitags im Berliner „Hofladen im Kiez“ werden künftig auch über Twitter verbreitet: https://twitter.com/rohkostberlin
Ihr könnt Euch bei twitter anmelden und RohKostWerk Berlin folgen oder einfach unangemeldet auf die Seite gehen und Euch informieren.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Am Montag, den 9. Mai 2016 wird der interessante Fernsehbeitrag „Was uns wirklich nährt“ von Angelika Wörthmüller noch einmal im RBB gezeigt, in gekürzter Fassung, ab 22:15 Uhr.
Es geht darum, ob und wie wir uns mit den richtigen Lebensmittel gesund erhalten können und dass es nicht unerheblich für unsere Gesundheit ist, was auf unseren Tellern landet.
Wer sich dann weiter mit den praktischen Aspekten der gesunden Ernährung beschäftigen möchte, kann sich beim nächsten Workshop des RohKostWerk am 21. Mai 2016 Anregungen holen. Beim Thema „Rohkost zum Vollmond – Leckereien für einen besonderen Abend“ lernt ihr, wie aus einfachen Zutaten ausgefallene Speisen kreiert werden und ihr damit Freunde und Familie überrascht.
Schnell anmelden über rohkostwerk(ät)gmail.com, ein paar Plätze sind im Moment noch frei.
MatChia à l’Adel
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Chia, Matcha, RBB-Fernsehbeitrag, Rohkost, Was uns wirklich nährt, Workshop
Am kommenden Wochenende ist die Rohkost-Messe erneut in Berlin zu Gast.
Auch das RohKostWerk ist wieder mit dabei. Besucht uns am Stand 201 im oberen Foyer, fast an der gleichen Stelle wie im letzten Jahr.
Dieses Mal haben wir dabei:
– Grünkohlchips (Ingwer-Zitrone)
– Ananas-Berberitzen-Kugelchen
– die Klassiker: Frühlingsrolle & Mango-Chia-Kokos-Kuchen
– sowie einen neuen sonnengetrockneten Weißen Tee aus Taiwan (Kaltaufguss)
Es ist also wieder spannend bei uns.
Kommt vorbei, wir freuen uns auf Euch.
Rohvolution – Rohkostmesse 2016 in Berlin
im FEZ Wuhlheide, Straße zum FEZ 2, 12459 Berlin
9. + 10. April 2016
– Samstag von 10 bis 19 Uhr
– Sonntag von 10 bis 18 Uhr
Tagesticket: 9,00 EUR (Kinder unter 14 Jahren frei)
Es gibt auch wieder viele Vorträge und Workshops.
Ein Besuch lohnt sich.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Seit Anfang März 2016 gibt es die Möglichkeit, immer freitags zwischen 12 und 15 Uhr die veganen und glutenfreien Rohköstlichkeiten vom RohKostWerk im Bistro des „Hofladen im Kiez“ auszuprobieren.
Eine gute Gelegenheit für alle, mal in die Neue Rohkost hineinzuschnubbern.
Ich freue mich auf euch. Kommt vorbei. Genießt den Frühling.
Ihr könnt auch super draußen sitzen.
roh-veganes Mittagsgericht vom RohKostWerk
im Hofladen im Kiez
Kolberger Platz 5
14199 Berlin
freitags von 12 bis 15 Uhr
Wer ganz sicher gehen möchte, noch etwas abzubekommen, bestellt am besten direkt vorher im Hofladen-Bistro per Telefon: 030/823 66 96
Der erste Freitag im Monat gehört den Salaten.
Freitag, 1. April:
Drei fesche Salate und das ABC-Dessert (Acai, Baobab & Chia)
roh on
Adel
Veröffentlicht unter Uncategorized
Hier sind die neuen Termine für die diesjährigen Rohkostworkshops
(jeweils an einem Samstag von 11 bis 16 Uhr)
– 19. März – Vorsprung durch Rohkost
Einführung für Neugierige und Anfängerinnen
– 23. April – Grüne Rohkost
Speisen und Getränke in Grün
– 21. Mai – Rohkost zum Vollmond
Leckereien für einen besonderen Abend
– 11. Juni – mit Rohkost zur Langen Nacht der Wissenschaft
Durchhalten mit Superfood & Co.
Anmeldungen und weitere Infos über: rohkostwerk(ät)gmail.com
Preis: jeweils 75,00 EUR
Alle Speisen und Getränke sind vegan, glutenfrei und roh. Die verwendeten Produkte und Zutaten sind in Bioqualität.
Anmeldungen werden ab sofort angenommen.
Platzvergabe: first come, first serve (Vergabe nach Eingang der Anmeldungen)
Veröffentlicht unter Uncategorized
Veröffentlicht unter Uncategorized
Endlich geschafft. Ein paar Fotos von der Cuba-Reise im Oktober 2015 sind online –> siehe Rubrik Rohkost auf Cuba.
Nein, es war kein Urlaub! Ich habe für ein paar Wochen in einem landwirtschftlichen Projekt mitgeholfen. Wir waren mit einer kleinen Truppe in einem Betrieb auf dem Lande in der Nähe von Consulation del Sur (Province Pinar del Rio).
Hier zeige ich vornehmlich rohkostrelevante Aufnahmen. Am besten in Erinnerung sind mir die dicken Avocados geblieben. Die aus Cuba können mit den Dingern, die es hier (Berlin / Europa) gibt überhaupt nicht mithalten. Riesig, cremig, einfach lecker. Ananas und Guayaba (Guaven) waren der Knaller. Die kleinen Zitronen waren so schön sauer und kräftig.
Rohkost auf Cuba … immer wieder gern.
Hier wächst eine fruta bomba (Papaya) mitten in Havanna einfach so im Vorgarten einer Villa herum.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Consolacion del Sur, Cuba, Cuba Avocado, Cuba fruta bomba, Cuba Projekt, Cuba Rohkost, Havanna, Pinar del Rio
… erstmal ohne Worte, liebe Leute …
beeindruckt, besonnt, überwältigt, back in town
später mehr …
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Cuba, Obst Gemüse, Playa del Este, Rohkost, Viñales
Achtung, vom 11. Oktober 2015 bis zum 10. November 2015 ist das RohKostWerk in einer Pause und auch digital nicht erreichbar.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Heute im Norden:
Sonne, Regen, Regenbogen. Und eine leckere Apfeltorte.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Adels Apfeltorte, Regenbogen, Rohkost Adel Oworu, Rohkosttorte
Veröffentlicht unter Uncategorized
Ab Donnerstag, den 10. September 2015 rohckt das RohKostWerk wieder das Sonnenhaus.
Bis zum 24.09.2015 wird Adel Oworu die Gäste in Obernwohlde mit ihren Rohköstlichkeiten verwöhnen.
Frischeste Grüne Smoothies mit Wildkräutern von der hauseigenen Wiese, leckerstes Frühstücksvariationen mit Sonnenhaus-Müsli und schokoladigem Grawnola (inklusive cremiger Nußmilch), herzhafte Mittagssalate, verlockende Desserts sowie leichte Abend-Snacks und Suppen wird es geben.
Neben den (Stamm)Gästen des Hauses erwarten wir auch wieder spontane Tagesgäste. Sie können sich zu allen Mahlzeiten einfinden. Bitte vorher anmelden unter 04506/300. Das Sonnenhaus, Am Brink 20a, 23617 Obernwohlde (bei Lübeck).
Herzlich Willkommen.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Heidelbeer-Vanillecreme-Torte, Rohkost - Herzlich Willkommen, RohKostWerk zu Gast, Sonnenhaus
Da ich immer mal wieder nach Wildkräutern und guten Sammelstellen in Berlin gefragt werde, möchte ich heute mal auf eine Wildkräuterwanderung im Wuhletal verweisen.
Am kommenden Samstag (5. September 2015) zeigt die Edener Kräuterfrau Katrin Kaster, was dort für wildes Grün wächst und für Smoothies, Salate oder Kräutersalz genutzt werden kann.
Start: 9:30 Uhr, Ende: 12:00 Uhr
Treffpunkt: BVG-Betriebshof Marzahn, zu erreichen mit den Straßenbahnlinien M6 oder 18 (Landsberger Allee 576, 12681 Berlin).
Beitrag: 15,00 €, Freundschaftspreis (für zwei Leute): 26,00 €
Anmeldung unter: 030/98 33 44 27 oder kkaster@web.de
Veröffentlicht unter Uncategorized
Diese Galerie enthält 7 Fotos.
Ich kann mich nicht beklagen. Mein Angebot auf dem Secrets Festival ist sehr gut angekommen. Umständehalber wurde aus der geplanten Wildkräutersammlung mit Smoothie-Mix-Workshop zwar „nur“ eine Infoveranstaltung mit Verkostung, aber ich denke, daß war nicht allzu tragisch. Ich hatte einen … Weiterlesen
Grüne Smoothies sind in aller Munde. Und sie können ungeahnte Lebenskräfte wecken.
Einfach reifes Obst, reichlich Grünzeug und gutes Wasser zusammen mixen, schon ist das flüssige Kraftpaket fertig. Der Bioladen Deines Vertrauens hält fast alles dazu bereit. Doch nur fast. Denn wie sich das grüne Elixier noch toppen läßt, zeigt Euch Adel vom RohKostWerk bei einem Open-Air-Workshop beim Secrets-Festival nahe Berlin.
Am 15. und 16. August 2015 geht es raus auf die grüne Wiese. Draußen Tanzen und … Wildkräuter-Smoothies machen. Ihr werdet Wildkräutern begegnen und deren diskrete Schönheit sehen. Ihr lernt, die Kraft der Natur zu nutzen und stärkt Euch mit den essentiellen Inhaltstoffen des Wilden Grüns. Bei einem Rundgang durch die Botanik wird gesammelt, was von alleine wächst.
Zusammen mit frischen Früchten und vitalisiertem Wasser werden dann lecker-fruchtige Grüne Wildkräuter-Smoothies zusammengemixt. Ihr könnt selber Hand an Mixer und Messer legen.
Freut Euch auf eine spannende Unternehmung auf der grünen Wiese.
p s s s s s s t . . . s e c r e t
Ticket-Infos hier.