Rohkost im Alltag

Bei dieser Workshop-Reihe lernt Ihr, wie sich Rohkost leicht in den Alltag intergrieren läßt. Was esse ich zum Frühstück, zum Mittag, am Abend oder zwischendurch.
Wie kann ich mir, meiner Familie und Gästen was Gutes tun. Von einfach bis vielfältig, für alle ist etwas dabei.

3. Runde – Samstag, 28. Juni 2014 – Abend
Im letzten Workshop vor der Sommerpause geht es um verschiedene Häppchen für heiße Sommerabende. Neben Kreationen aus frischen Früchten erwarten euch knackige Sommergemüse, Schlemmer-Dips und leckere Zwischendurchis. Also kleine Snacks, die gern mal zwischendurch weggenascht werden. Zum krönenden Abschluss gibt’s ein mousse au chocolat … roh & vegan … das dem herkömmlichen Dessert in nichts nachstehen wird.
aus dem Inhalt:
– Melonen-Detoxer
– Wildkräuter-Obst-Salat
– Gemüseschaschlik
– gefüllte Röllchen
– Canapees
– Ravioli

Samstag, 28. Juni 2014: Rohkost am Abend – schick & lecker
Zeit: 11 – 16 Uhr
Ort: Restaurant BerTha, Frankfurter Allee 35, 10247 Berlin-Friedrichshain
Anmeldungen und weitere Infos: rohkostwerk(ät)gmail.com
Beitrag: 75,00 Euro pro Workshopteilnahme

Kohlrabi-Ravioli

 

Schokodessert

Schokodessert

 

 

 

 

 

 


 

2. Runde – Samstag, 14. Juni 2014 – Mittag
Hier geht es um die Zubereitung von frischen Salaten, Dressings, Dips und Saucen. Ihr könnt lernen, wie Gemüse und Obst in kreativem Getümmel zueinander finden. Holt euch Anregungen, wie die Neue Rohkost zu Hause, im Büro oder unterwegs unser Leben bereichern kann. Schnippelt, raspelt, rührt und mixt, was das Zeug hält … here we go … froh Dank roh.

aus dem Inhalt:
– Salate mit Avocado, Fenchel, Gurke, Linsen, Mango, Möhre, Orangen, Quinoa, Sauerkraut, Sprossen, Tomate
– Dessings, Dips und Saucen aus Cashewkernen, Datteln, Kräutern, Mandeln, Öl, Paprika, Sonnenblumenkernen, Zitronen, Zucchini

Samstag, 14. Juni 2014: Rohkost-Mittag – Gemüse, Salate, Dips und Saucen
Zeit: 11 – 16 Uhr
Ort: Restaurant BerTha, Frankfurter Allee 35, 10247 Berlin-Friedrichshain
Anmeldungen und weitere Infos: rohkostwerk(ät)gmail.com
Beitrag: 75,00 Euro pro Workshopteilnahme

 

Grüner Salat

Grüner Salat

Süßkartoffeln mit Giersch

Süßkartoffeln mit Giersch

bunte Gemüseplatte

bunte Gemüseplatte

Hummus-Dip

Hummus-Dip

 

 

 

 

 

 

 

 

 


1. Runde – Samstag, 10. Mai 2014 – Frühstück
Adel Oworu vom RohKostWerk zeigt Euch gesund-genussvolle Alternativen zum herkömmlichen Frühstück – vegan, glutenfrei, vollwertig – und sehr lecker noch dazu.
Lernt, wie Ihr kraftvoll und vital in den Tag starten könnt. Genießt Früchte, Samen und Nüsse in neuen Kombinationen und Zubereitungsarten.
Adel zeigt Euch Rezepte für grüne Vitalbomben (Grünes Smoothie), Müslivariationen, tiermilchfreie Frühstücksgetränke und Snacks für den kleinen Hunger zwischendurch.
Ihr könnt selber Hand anlegen: Obst und Gemüse, Messer und Mixer warten auf Euch.
Freut Euch auf einen spannenden Workshop zum Thema Frühstücksrohkost. Erfahrt, dass es gar nicht so schwer ist, gesund in den Tag zu starten.

Here we go … froh Dank roh.

aus dem Inhalt:
– Grüne Smoothie (auch mit Wildkräutern)
– Früchte- und Gemüsesmoothies
– verschiedenste Nussmilch-Möglichkeiten
– ausgewählte Müsli-Varianten
– Adels berühmter Chia-Pudding
und
– Adels Happy Schoko Power Shot (tiermilchfreier Kakao)

Samstag, 10. Mai 2014: Rohkost-Frühstück – ein guter Start in den Tag
Zeit: 11 – 16 Uhr
Ort: Restaurant BerTha, Frankfurter Allee 35, 10247 Berlin-Friedrichshain
Anmeldungen und weitere Infos: rohkostwerk(ät)gmail.com
Beitrag: 75,00 Euro pro Workshopteilnahme (bei Buchung aller drei Termin: insgesamt 200,00 Euro)

Mango-Chia-Pudding mit Erdbeeren
Adels Mango-Chia-Pudding mit Erdbeeren

 

Werbung

3 Antworten zu “Rohkost im Alltag

  1. Pingback: letzter Workshop | RohKostWerk

  2. Pingback: 2. Runde Rohkost im Alltag | RohKostWerk

  3. Pingback: Workshop – Rohkost im Alltag | RohKostWerk

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..