Schlagwort-Archive: Rohkost

Rezept MöhrenSauerkraut

Hier ein super leichtes Rezept, dass schnell zubereitet werden kann: MöhrenSauerkraut.
Einfach zwei bis drei große Möhren raspeln, frisches Sauerkraut dazugeben (kein pasteurisiertes, kein erhitztes) und mit ein paar Korinthen garnieren.
Fertig ist ein probiotischer Snack für zwischendurch.
– stärkt die Darmflora und fördert damit auch die Abwehrkräfte
– ist reich an Vitaminen, Enzymen und Mineralstoffen
– ist einfach und gesund

Zutaten MöhrenSauerkraut

Zutaten MöhrenSauerkraut

MöhrenSauerkraut

MöhrenSauerkraut

 

 

 

 

MöhrenSauerkraut mit Korinthen

Rezept 003 auf der Rezepte-Seite.

Guten Appetit.
Bon appétit.
Bon provecho.
Bon appetite.

Werbung

Rezept mit Wunderlauch

Das nächste RohKostWerkRezept: Pesto aus Wunderlauch.
Cashewkerne und Hanfsamenöl ergänzen diese milde Lauch-Sorte. Einfach abgeschmeckt mit Salz und etwas Pfeffer wird daraus eine schnell gezauberte Frühlings-Spezialität.
Dieses frische Pesto ergibt mit Zucchini-Bandnudeln und Champignon ein herzhaft-frisches Gericht.

kurze Version:
– Wunderlauch, Cashewkerne, Salz & Hanfsamenöl zu Pesto vermixen
– Zucchini in Bänder schälen, anrichten, Pesto drüber
– mit frischem Champignon ergänzen
– mit Radiccio, Giersch und geschälten Hanfsamen dekorieren

Das ausführliche Rezept 002 gibt es hier.

Zucchini-Bänder mit WunderlauchPesto und Champignon

Guten Appetit.
Bon appétit.
Bon provecho.
Bon appetite.

Rezepte, Rezepte

Das RohKostWerk stellt jetzt Rezepte zur Verfügung, die Euch bei der Stärkung der Abwehrkräfte unterstützen.
Los geht’s mit dem SonnenhausMüsli mit Kurkuma & Ingwer.
Das ist eine Frische-Variante des Frückstücksmüslis auf Basis verschiedener Samen.
– ohne Getreide/Gluten
– ohne Tiermilch/-joghurt
– ohne Kristallzucker

Das Original stammt von Elke Neu aus dem „Sonnenhaus“ in Obernwohlde.
Das RohKostWerk hat nun das Grundrezept durch Chiasamen, frischen Ingwer und frisches Kurkuma sowie eine Kräuternuance erweitert.

kurze Version:
– Sonnenblumenkerne, Buchweizen, Sesam, Leinsaat und Chiasamen einweichen (am Vorabend)
– Apfel und Kräutergrün zerkleinern, Zimt dazu
– eingeweichte Samen unterheben
– Hanfsamen (geschält), Moringapulver, Brennnesselsamen, Braunhirsemehl als Topping drüberstreuen
– Obst der Saison dazu
– fertig

Das ausführliche Rezept 001 gibt es hier.

eingeweichte Samen und Kerne

eingeweichte Samen und Kerne

Ingwer, Kurkuma und Zimt

Ingwer, Kurkuma und Zimt

Apfel

Apfel

Hauptzutaten

Hauptzutaten

Apfel und Kräutergrün

Apfel und Samen

Apfel und Samen

Basismüsli

Basismüsli

Topping und Obst

Topping und Obst

 

SonnenhausMüsli mit Kurkuma & Ingwer

Schmeckt, stärkt, macht satt und hält Dich fit.
Guten Appetit.
Bon appétit.
Bon provecho.
Bon appetite.

 

Reiseprohviant

Hmmm, Kakao-Grawnola-Riegel. Ein toller Snack für unterwegs. Neues Topping: Matcha-Kokos-Streußel. Dazu eine Tasse Sencha Haru (ein Grüner Tee) von KOS-Tea. Tolle Energie und gute Laune, den ganzen Tag.

Reiseprohviant

Reiseprohviant

 

Endlich wieder Sonnenhaus

Schichtbeginn mit Sonnenaufgang

Schichtbeginn mit Sonnenaufgang

Seit einer Woche ist Adel vom RohKostWerk wieder zu Gast in der Rohkost-Küche von Elke Neu. Noch bis zum 14. September können die Gäste des Sonnenhauses in Obernwohlde die kreative Rohkostkunst aus Berlin genießen.

Wie praktisch, die Hauptzutaten für den Wildkräuter-Smoothie kommen direkt von der hauseigenen Wiese: Brennnessel, Giersch, Löwenzahn, Gundelrebe, Fünffingerkraut, Knopfkraut, Luzerne, Klee, … und Äpfel, Birnen & Pflaumen dirket vom Baum nebenan.

Frühstück im Sonnenhaus

Frühstück im Sonnenhaus

Und bevor es an die Mixer geht: Tautreten.
Einfach unbeschreiblich krass-cool wunderbar!

Morgentau

Morgentau

 

Hinweis Fernsehbeitrag und Workshop

Am Montag, den 9. Mai 2016 wird der interessante Fernsehbeitrag „Was uns wirklich nährt“ von Angelika Wörthmüller noch einmal im RBB gezeigt, in gekürzter Fassung, ab 22:15 Uhr.
Es geht darum, ob und wie wir uns mit den richtigen Lebensmittel gesund erhalten können und dass es nicht unerheblich für unsere Gesundheit ist, was auf unseren Tellern landet.

Wer sich dann weiter mit den praktischen Aspekten der gesunden Ernährung beschäftigen möchte, kann sich beim nächsten Workshop des RohKostWerk am 21. Mai 2016 Anregungen holen. Beim Thema „Rohkost zum Vollmond – Leckereien für einen besonderen Abend“ lernt ihr, wie aus einfachen Zutaten ausgefallene Speisen kreiert werden und ihr damit Freunde und Familie überrascht.
Schnell anmelden über rohkostwerk(ät)gmail.com, ein paar Plätze sind im Moment noch frei.

MatChia

MatChia à l’Adel

 

Viva Cuba – || – Bonjour tristesse

… erstmal ohne Worte, liebe Leute …
beeindruckt, besonnt, überwältigt, back in town
später mehr …

Viva Cuba

Viva Cuba

Cuba - Vinalestal

Cuba – Vinalestal

Cuba - Playa del Este

Cuba – Playa del Este

Cuba - frisches Obst & Gemüse

Cuba – frisches Obst & Gemüse

Berlin - grau & trist

Berlin – grau & trist

Grüne Smoothies – Infos & Verkostung

So, Leute, an diesem Donnerstag (22.01.2015) ist es soweit. Die nächste Veranstaltung zum Thema Grüne Smoothies findet statt. Wer sich Großes für 2015 vorgenommen hat, kann hier gleich mal loslegen, mit „Weiterbildung“ zum Thema Gut & Gesund.
Erfahrt, wie ihr durch den grünen Powertrunk kraftvoll und elegant in den Tag starten könnt, wie er euch bei einer möglichen Ernährungsumstellung helfen kann oder wie er einfach nur gut schmeckt und euch dabei mit frischen Bausteinen für euer Leben auffüllt.

Informations- und Verkostungsveranstaltung
mit Adel Oworu vom RohKostWerk Berlin
Donnerstag, 22. Januar 2014, 15:00 Uhr
Naturheilpraxis Ina Schuldt
Zwieseler Str. 34a, 10318 Berlin-Karlshorst
(nach der Einfahrt links halten und dann zum Haus 34a)
– Teilnahmebeitrag: 20,00 EUR
– bitte anmelden

Anmeldungen per e-Mail über:
– rohkostwerk(ät)gmail(punkt)com
– ina.schuldt(ät)karlshorst(punkt)de
Anmeldungen per Telefon:
– 030/50 178 920 (Naturheilpraxis Ina Schuldt, mit Anrufmaschine)

großer Grüner Smoothie

großer Grüner Smoothie

Auf ein spannendes 2015

Wildkräuter im Januar

Wildkräuter im Januar

Erste Aktion im neuen Jahr: raus auf die Wiese und Wildkräuter holen … mit Heidemarie Fritzsche und anderen Interessierten entlang der Panke in Berlin-Buch. Auch wenn in der Natur im Winter nicht soooo viel wächst wie sonst, lassen sich doch etliche Kräutchen finden. Allen voran Vogelmiere und Buntnessel. Frische Giersche und Brennnesseln gab es auch schon. Sauerampfer, Löwenzahn, Wiesenlabkraut, Breit- und Spitzwegerich sowie Ehrenpreis und Weiße Taubnessel kamen noch dazu.
Der Grüne Wildkräuter-Smoothie daraus war köstlich. Und die neue Riesentasse ist wie gemacht dafür.

Riesentasse Wildkräuter-Smoothie

Riesentasse Wildkräuter-Smoothie

In diesem Sinne wünsche ich ein Gesundes Neues. Eßt und trinkt viel mehr Frisches.  Werdet und bleibt gesund und munter.

Auf ein spannendes 2015.
Adel vom RohKostWerk

Grüne Smoothies Nr. 2

Die nächste Veranstaltung zum Thema „Grüne Smoothies“ findet im Januar 2015 statt, wieder bei Ina in Karlshorst.
Bitte bis spätestens 20. Januar 2015 anmelden. Die Plätze sind begrenzt. Wer sich bald anmeldet, kann noch einen Platz ergattern.

Grüne Smoothies – die Kraft aus der Natur

Informations- und Verkostungsveranstaltung
mit Adel Oworu
Donnerstag, 22. Januar 2014, 15:00 Uhr
Naturheilpraxis Ina Schuldt
Zwieseler Str. 34a, 10318 Berlin-Karlshorst
Teilnahmebeitrag: 20,00 EUR

Anmeldungen per e-Mail über:
– rohkostwerk(ät)gmail(punkt)com
– ina.schuldt(ät)karlshorst(punkt)de
Anmeldungen per Telefon:
– 030/50 178 920 (Naturheilpraxis Ina Schuldt, mit Anrufmaschine)

GrüneSmoothies Nr. 2

GrüneSmoothies Nr. 2

Bild

2014

Ein gesundes 2014 uns allen.

roh on
Adel 5.0

Gesundes Neues 2014

– Gesundes Neues 2014 –
MangoKokosChia-Torte

Galerie

wieder zu Gast im Sonnenhaus

Diese Galerie enthält 11 Fotos.

Seit Mitte September 2013 ist das RohKostWerk wieder zu Gast in der Sonnenhaus-Küche und bewirtet die Gäste der Rohkostpension in Obernwohlde früh, mittags und abends mit leckeren Rohköstlichkeiten. Hier die ersten Bilder: