Süßkartoffel mit Wunderlauch

Frühlingsanfang. Knoblauchgeruch im Berliner Plänterwald. Ein riesiger Teppich aus leckerem Grün. Massen. Die Erntezeit hat begonnen. Yummie.

Eine fabelhaftes Topping ist der Wunderlauch für marinierte SüßkartoffelSpiralen.
Wer keinen Spiralschneider zur Hand hat, schält die Süßkartoffel einfach mit dem Sparschäler weiter. So entstehen bandnudelartige Streifen.

Für die Marinade nehmen wir frischen Mandarinensaft und einen Schluck Sesamöl. Abgeschmeckt wird mit einer Prise Salz.

Zack, fertig ist ein Wunderlauchgericht.

Wunderlauch im Plänterwald Berlin
Wunderlauch im Plänterwald Berlin

Viel Spaß beim Ausprobieren und
Guten Appetit.
Bon appétit.
Bon provecho.
Bon appetite.

Rezept 024 auf der Rezepte-Seite.

Werbung

2 Antworten zu “Süßkartoffel mit Wunderlauch

  1. Süßkartoffel kann auch roh gegessen werden. Muss also überhaupt gar nicht gekocht werden. Spiralisieren würde bei gekochten Süßkartoffeln wohl nicht funktionieren.
    Also einfach schälen und gleich dünne Streifen, Bänder oder Spiralen abschneiden. Diese in eine Schüssel geben und mit etwas Salz bestreuen. Kurz umrühren und einwirken lassen. In der Zwischenzeit Sesamöl bereitstellen, Mandarine auspressen und Wunderlauch schneiden. Dann Saft und Öl zu Süßkartoffel“fäden“ geben und alles gut vermengen. Zum Schluss mit Wunderlauch toppen und Walnussstücken dekorieren.

    Liebe Grüße
    aus der Sonntagsküche

    Like

  2. merelfuchs

    Das sieht aber mal wieder sehr lecker aus!! Aber wie funktioniert das -wird die Süßkartoffel gekocht oder einfach nur eingelegt? Liebste Grüße!!!Von meinem/meiner Galaxy gesendet

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..