Wildkräuter und Zedernüsse sind eine tolle Kombination.
Und verfeinert mit Olivenöl, Salz und etwas Pfeffer in einen Champignon gedrückt sehr lecker. Der rote Paprikaring bringt eine süßliche Komponente und die passende Optik.
Wildkräuter und Zedernüsse sind eine tolle Kombination.
Und verfeinert mit Olivenöl, Salz und etwas Pfeffer in einen Champignon gedrückt sehr lecker. Der rote Paprikaring bringt eine süßliche Komponente und die passende Optik.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Ein Teppich aus Wunderlauch macht sich breit. Fröhliches Ernten im Berliner Plänterwald (Treptow).
Auch an diesem Wochenende in Berlin: Rohvolution.
Im FEZ Wuhlheide bricht der Rohkost-Alarm aus. Am Sonntag vormittag findet Ihr Adel Oworu am Stand von Rohkoko.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Frühlingsanfang und Rückreise nach Berlin. Zelebriert mit einer Chia-Mango-Torte im Sonnenhaus.
Veröffentlicht unter Uncategorized
So war es im letzten Jahr (März 2013):
Ankunft bei bestem Frühlingswetter, Abfahrt im Schnee.
Mal sehen, wie es nächste Woche wird.
Das RohKostWerk ist wieder zu Gast im Sonnenhaus: 10. bis 20. März 2014
Veröffentlicht unter Uncategorized
Melanie ist am Montag verstorben (10. Februar 2014). Am Samstag findet die Berlin Verabschiedungszeremonie von Melanie statt. Im Café „Muskat“, Muskauer Str. 33, Berlin-Kreuzberg, 14-18 Uhr, Sa. 15.02.2014
„… Es wird ein nettes Beisammensein bei Kaffe und Kuchen geben.
Gegen 15h möchten wir eine Zeremonie machen, es wäre schön wenn dann alle anwesend wären.
Melanies Körper wird nicht anwesend sein, daher bringt gerne schöne Fotos von ihr mit.
…
Anbei schicke ich noch einen Text wie Melanie sich ihre Beerdigung vorgestellt hat. Macht Spaß zu lesen
Musik:
„I got life“ aus dem Musical Hair (bitte das Original aus dem Film) dazu sagen, dass ich gesagt habe: „Wenn ich ein Lied wäre, dann dieses.“
„Mikrophon“ von Jennifer Rostock optional oder wenn noch mehr Musik gebraucht wird:
„Hello Hurricane“ – Switchfoot
„Fix you“ – Coldplay
„Sweet Transvestite“ – Rocky Horror Picture Show
Falls etwas von den Die Ärzte gebraucht wird (ist ja schließlich meine Beerdigung!): „Lasse redn!“, „Mein Baby war beim Frisör“ (wegen meinen 523 verschiedenen Frisuren, die ich im Leben schon hatte) oder „Ich ess Blumen“
Bitte keinen christlichen Orgel Scheiß!
Predigt: Ich wünsche mir, dass alle Freunde die etwas über mich sagen möchten eine Gelegenheit dazu haben.
Maja (oder wer mag) kann gerne ein Bild malen, wenn sie mag und Zeit hat
Deko: FRÖHLICHE Blumen!!!!! Keine komischen Kränze mit Schleifen. Denkt an „Bunte Hippie Sommerwiese“: Sonnenblumen, Margariten, Mohnblumen etc!
Dresscode: Lebensfroh. Crazy, Drag, Verrückt, come as you are (kein schwarz – außer das ist eh Dein Style)
Verbleib: Bitte Einäscherung. Falls man die Asche verstreuen darf, einen schönen Platz finden (Torti) Sonst bitte auf den gleichen Friedhof wie meine Mama Claudia und Meine Oma Charlotte in Dreieich
Urne: Schlicht / lebensfroh (Gelb, orange, magenta)
Wir freuen uns auf Euch.
Liebe Grüße von Anke & Thorsten“
Adel
Veröffentlicht unter Uncategorized
Diese Galerie enthält 15 Fotos.
Neulich auf einer Wiese, am Rande von Berlin, mitten im Winter, bei 8° C und schönstem Sonnenschein, 2 x 7 Kräuter gesammelt.
Ich bedanke mich an dieser Stelle ganz herzlich für die Unterstützung und Hilfe, die ich für mein Vorhaben „Workshop & Dinner für Melanie“ von Euch erfahren habe. Mein herzlicher Dank geht an alle Teilnehmer*innen des Workshops und die Gäste des Dinners. Ebenso bedanke ich mich ganz herzlich für die spontane Unterstützung bei den folgenden Sponsoren:
– Kernkraft Berlin – Rund um die Nuss
– PureRaw – Rohkost erleben
– ufaFabrik Berlin
Auch all den Menschen, die sich persönlich oder per E-Mail gemeldet haben, möchte ich danken.
Ich bin ganz erfreut, dass sich in der kurzen und bewegten Zeit diese Gruppe zusammengefunden hat und in gemeinsamer Arbeit einen wunderbaren Tag und Abend verbracht hat. Am Ende des Workshops war sogar noch etwas Zeit, um aus dem Mandel“trester“ eine leckere Nascherei zu zaubern. An dieser Stelle ein kleiner Extradank an Azzurra :-). Es war für alle ganz spannend. Für einige war es das erste Mal, dass sie ein Menü nur aus Rohkost gegessen haben. Und sie waren beeindruckt. Die Zusammenarbeit war großartig. Es hat allen wunderbar geschmeckt. Und Melanie kann ich einen stolzen Betrag überreichen.
Danke sehr.
Adel
Hier geht’s zu den Fotos.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Am Samstag, den 30. November 2013 bietet das RohKostWerk einen besonderen Workshop an. Das heißt, der Workshop an sich ist eigentlich ein klassischer Zubereitungsworkshop – besonders ist der Anlass.
Workshop & Dinner
Wir bereiten im Workshop ein 4-Gänge-Menü zu. Anschließend können weitere Gäste dazukommen und wir speisen gemeinsam.
der Anlass
Meine Berliner Rohkostlehrerin Melanie Maria Holzheimer befindet sich seit einiger Zeit in einer alternativen Krebstherapie. Diese ist sehr teuer. Melanie hat die Kosten selber zu tragen.
die Idee
Ich zeige Rezepte, die ich bei Melanie gelernt habe und mit dem Erlös dieses besonderen Workshops werden wir Melanie unterstützen.
Für den Workshop (11 bis 16 Uhr) stehen 12 Plätze zu Verfügung.
Für das Dinner (17-19 Uhr) sind zusätzlich noch 18 Plätze vorgesehen.
Der Beitrag für den Workshop beträgt 75,00 Euro.
Ein Gast-Menü kostet 40,00 Euro.
Workshop & Dinner finden in der ufaFabrik Berlin statt.
Anmeldungen und weitere Infos über: rohkostwerk(ät)gmail.com
Anmeldeschluss: Freitag, 22.11.2013
Mehr Infos zu Melanie gibt es hier und hier.
Ich wünsche mir sehr, dass sich sehr viele Leute beteiligen.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Am kommenden Sonntag (17. November 2013) ist das RohKostWerk zu Gast beim Berliner Heldenmarkt.
Der Heldenmarkt ist eine Messe für nachhaltigen Konsum mit vielen spannenden Angboten (z.B. Lebensmittel, Naturheilmittel, Energie, Kleidung, Spielzeug, Möbel, Netzwerke, Initiativen u.v.a.m.).
Im Rahmenprogramm findet um 14 Uhr eine Rohkost-„Koch“-Show mit dem RohKostWerk statt (Dauer ca. 30 min.). Wer gern mal einen Blick hinter die Kulissen und auf die Mixer werfen möchte, ist herzlich eingeladen, am Sonntag in Berlin vorbeizukommen.
Es gibt natürlich auch etwas zu Kosten.
Rohkost-„Koch“-Show mit dem RohKostWerk
Sonntag, 17.11.2013, 14 Uhr
Heldenmarkt Berlin, Postbahnhof (am Ostbahnhof),
Straße der Pariser Kommune 8, 10243 Berlin
Veröffentlicht unter Uncategorized
Am Sonntag hat das RohKostWerk ein 3-Gänge-Menü für 2 Personen gesponsort.
Noctilus, der glückliche Gewinner des Parvati-Remix-Contest konnte sich über drei leckere Rohkost-Gerichte freuen:
– Gurken-Sellerie-Gazpacho
– Süßkartoffelspiralen mit „Käse“sauce, marinierten Champignons und Linsensprossen
– Kürbiskuchen mit Kakaostreuseln
Guten Appetit und weiterhin viel Erfolg, lieber Georg.
Veröffentlicht unter Uncategorized
4. bis 6. Oktober 2013
Ganz unerwartet ist das RohKostWerk an diesem Wochenende zu Gast in Bad Grund. Im Naturkosthotel Harz werden zusammen mit Matthias Birkhölzer rohköstliche Kreationen gezaubert.
Zur Begrüßung gab’s einen Kürbiskuchen mit Schokostreuseln. Sehr lecker. Dann ging’s gleich ans Werk.
Veröffentlicht unter Uncategorized
… ist geschafft. Mit einem wunderbaren Sonnenaufgang an der Oder begann der letzte Tag der ersten Hälfte. Oder ist es schon der erste Tag der anderen Hälfte?
Hier ging’s damals los.
Und bis jetzt war es doch ganz lustig.
Danke an alle Beteiligten!
Veröffentlicht unter Uncategorized
Veröffentlicht unter Uncategorized
Diese Galerie enthält 11 Fotos.
Seit Mitte September 2013 ist das RohKostWerk wieder zu Gast in der Sonnenhaus-Küche und bewirtet die Gäste der Rohkostpension in Obernwohlde früh, mittags und abends mit leckeren Rohköstlichkeiten. Hier die ersten Bilder:
Die Startbox, eine Unternehmensberatung für Existenzgründerung und junge Unternehmen, hat Adel Oworu zur Lieblingsgründerin im September 2013 gekürt. Im Interview beantwortet sie Fragen rund um die Gründung des RohKostWerkes und zur Neuen Rohkost.
http://startbox-berlin.de/die-startbox-lieblingsgruender-september-2013.html/
Veröffentlicht unter Uncategorized
Bevor ich das Land verlasse, möchte ich Euch noch einen sehr interessanten Beitrag nahelegen, der Ende Mai 2013 im Fernsehprogramm des RBB (Rundfunk Berlin-Brandenburg) lief: „Was uns wirklich nährt“.
Diese Doku kann ein Jahr lang ab Sendedatum online angesehen werden (noch bis Ende Mai 2014).
Es geht darum, was uns wirklich, wirklich nährt und daß die richtigen Lebensmittel die Selbstheilungskräfte unseres Körpers enorm stärken und wir uns gesund essen können.
http://www.rbb-online.de/doku/u-w/was_uns_wirklich_naehrt.html
Veröffentlicht unter Uncategorized
Das Raw Life Festival in Schweden steht vor der Tür und die Blaubeeren warten im Wald. Das RohKostWerk ist auch dieses Jahr wieder mit von der Partie. Und die Vorfreude ist riesengroß.
Bis zum 20. August 2013 ist daher in Berlin Sommerpause.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Der Detox-Workshop im Juni findet in Berlin-Friedrichshain statt.
in der MITTKÜCHE im Hof hinter der Rathaus-Passage
Frankfurter Allee 35-37
10247 Berlin-Friedrichshain
U-Bahnhof „Samariterstraße“ (U 5)
Die MITTKÜCHE befindet sich im Restaurant BerTha der Kiezküchen GmbH.
Auch zu erreichen über den Durchgang Frankfurter Allee 31 oder über die Rigaer Str. 29A
Wir freuen uns auf Euch.
Veröffentlicht unter Uncategorized
In der diesjährigen zweiten Ausgabe des Rohkost-Magazins „Die Wurzel“ befindet sich ein Interview mit Adel Oworu.
Unter der Überschrift „RohkostKunst – Adel Oworu“ (ab Seite 22) gibt es Infos zu Leidenschaft und glänzenden Haaren, zur täglichen Ernährung, zu Zukunftsprojekten und vielem mehr. Fotos sind auch dabei.
Die Wurzel, Heft Nr. 2/13 –> DieWurzel_Mai2013_AdelOworuRohkostKunst (Ladevorgang des pdf-Dokumentes dauert etwas)
http://die-wurzel.de/die-wurzel/die-wurzel-022013-mit-frank-ferrante/
Veröffentlicht unter Uncategorized
Die zweite Workshop-Runde startet am nächsten Wochenende (11. & 12. Mai 2013). Wir freuen uns, nach dem super feedback vom letzten Mal, wieder viele Rohköstlichkeiten mit Euch teilen zu können.
roh on!
Am ersten Aprilwochenende starten in Berlin die Detox-Workshops „Reinigung mit Rohkost“. Diese zweitägige Veranstaltung ist eine Verbindung von Theorie und Praxis mit Vorträgen zum Säure-Basen-Haushalt, Detoxmethoden (Entgiftungsmethoden) und der reinigenden Kraft von Chlorophyll (Blattgrün). Im praktischen Teil geht es um die Zubereitung von rohköstlichen Smoothies, Säften, Hauptgerichten und Desserts.
Termine (samstags und sonntags jeweils 11-17 Uhr):
6. & 7. April 2013
11. & 12. Mai 2013
15. & 16. Juni 2013
weitere Infos zu Inhalt, Ort, Preis und Anmeldung gibt es hier.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Diese Galerie enthält 6 Fotos.
Anfang März geht es wieder Richtung Lübeck. Vom 4. bis 14.03.2013 versorgt das RohKostWerk die Gäste in der Natur- und Rohkostpension „Das Sonnenhaus“ (in Obernwohlde). Auch Tagesgäste sind herzlich willkommen (bitte telefonisch anmelden unter: 0 45 06/3 00). Für einen … Weiterlesen
Das RohKostWerk wünscht ein gesundes und spannendes Neues Jahr, viel Mut & Kraft, Schönheit & Liebe … und Rohkost für alle : – )
Veröffentlicht unter Uncategorized
Beim 3. PureRaw Rezeptwettwerb (2012) hat das RohKostWerk-Rezept
„Pink Teltow am Meer“
den 2. Platz erlangt.
Es ist eine Salatkreation aus Teltower Rübchen, Rote Bete und Meeresspaghetti.
Diese Weihnachtsüberraschung ist gelungen und die Freude groß.
Die Teltower Rübchen kommen von hier.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Die Zeit der knusprigen Grünkohlkohlchips ist gekommen. Erste Kostproben gab es ganz spontan auf dem gemütlichen Weihnachtsmarkt am Tuchollaplatz (Ecke Spittastr.)
—> Grünkohlimpression
Veröffentlicht unter Uncategorized
Es weihnachtet im Rohkostland.
Kommt vorbei. Staunt. Kostet. Deckt Euch ein mit leckeren Geschenken!
Weihnachtsbrownie, Kokosmarzipan, Happy Schoko Power Shot mit Kick, DIE Weihnachtsfeierüberraschung: Kakao (natürlich tiermilchfrei, mit einem Kick von Sensatonics). Erprobt und für gut befunden!
… vegan, roh, bio … gluten- & laktosefrei …
Wer nicht glauben mag, daß es so was gibt und daß das auch noch voll lecker schmeckt, begebe sich an den Stand vom RohKostWerk.
Ich erwarte Euch.
Sonntag, 9. Dezember 2012 (2. Advent)
12 bis 18 Uhr
Markthalle Neun
Eisenbahnstr. 42/43 oder Pücklerstr. 34
10997 Berlin-Kreuzberg
(U1 Görlitzer Str.)
Veröffentlicht unter Uncategorized
Die Zeit im „Sonnenhaus“ von Elke Neu war wunderbar. Die ersten Tage waren gut vorbereitet. Es gab hauptsächlich altbewährte Rohkostgerichte. Pizza, Sommerrollen, Zuccini-Bandnudeln und natürlich viele Salate.
Tag für Tag wurden die Entscheidungen, was es denn wohl mittags und abends zu Essen geben würde, immer spontaner. Nach dem morgendlichen Blick in die Vorratskammer wurde tagesaktuell entschieden. So entstanden eine Menge neuer Kreationen. Das war ganz phantastisch und hat einen riesen Spaß gemacht. Den Gästen hat es prima geschmeckt. Auch die Kinder waren ganz begeistert.
Im März 2013 wird das RohKostWerk wieder zu Gast im Sonnenhaus sein.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Ein paar Impressionen vom Rohkostfestival in Ängsbacka (Molkom, Schweden) sind jetzt online. Mit Boris Lauser und vielen engagierten HelferInnen haben wir in wunderbarer Atmosphäre Gourmet-Rohkost zubereitet.
–> Raw Life Festival 2012
–> Raw Life Festival 2011
Veröffentlicht unter Uncategorized
In der Zeit vom 3. bis 13. September 2012 ist das RohKostWerk in der Küche des Sonnenhauses zu Gast.
Die Rohkost-Pension in Obernwohlde (nahe Lübeck) bietet seit über 15 Jahren leckere Roh- und Naturköstlichkeiten an. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und viele neugierige Gäste.
Veröffentlicht unter Uncategorized
… weiter geht es in Schweden, beim Rohkostfestival in Ängsbacka.
Im Wald warten schon Millionen von Blaubeeren.
Deshalb können in Berlin bis zum 10. August leider keine Rohköstlichkeiten serviert werden.
Veröffentlicht unter Uncategorized
… Mittwoch, 25. Juli 2012, ab 19 Uhr
im Fabulatorium von Sanacell (Einsteinufer 63A, 10587 Berlin)
Auf vielfachen Wunsch zeige ich die Zubereitung von rohen Köstlichkeiten am Beispiel einer Torte und eines herzhaften Gerichtes.
Dies ist eine Veranstaltung von Rohkoko (Rohkostkooperative aus Berlin) und für alle Interessierten offen.
Ich freue mich auf viele Neugierige.
Adel
Veröffentlicht unter Uncategorized
Die aktuelle Preisliste ist jetzt abrufbar (siehe Beispiele & Preise)
https://rohkostwerk.wordpress.com/beispiele-preise/
Veröffentlicht unter Uncategorized
Am kommenden Wochenende (Fr + Sa) bewirtschaftet das RohKostWerk die Marktküche in der Berliner Markthalle Neun (Kreuzberg).
Freitag, 4. Mai 2012, 12-19 Uhr
Samstag, 5. Mai 2012, 9-16 Uhr
Eisenbahnstr. 42/43, Pücklerstr. 34, 10997 Berlin-Kreuzberg
es gibt: Frühlingsrolle und glücklichmachenden Kakao (tiermilchfrei)
pikante Maischips mit diversen Dips
vegane Sushi-Happen
„Pizza & Pasta“
und den Renner der kommenden Sommersaison: fruchtigen Chia-Pudding
natürlich gibt’s auch ne Torte
Veröffentlicht unter Uncategorized
Soeben ins Müslicafé Berlin-Kreuzberg geliefert … eine cremig-schokoladige Rohkosttorte. Und das erste Stück ist schon weg.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Die fruchtig-cremige Torte mit Orangen, herb-süßlichen Kumquats und Himbeersprenkeln hat heute die Gäste im Kreuzberger Müsli-Café des „Berliner Frühstück“ verzückt.
Reichenberger Str. 104 (Ecke Glogauer Str.), 10999 Berlin
Am nächsten Wochenende soll es eine neue geben, dann vielleicht ’ne Schokotorte.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Am 2. März 2012 war Verkostung im Wurzelwerk Kaskelstraße
mit dabei: gefüllte Zucchiniröllchen und Schokokuchen
Wurzelwerk Kaskelstraße … im Viktoria-Kiez (Nähe S-Bhf. Nöldnerplatz)
Kaskelstr. 16, 10317 Berlin
15 bis 18 Uhr
Veröffentlicht unter Uncategorized
Die Weltverbesserungsidee der Woche
am Mittwoch, 22.02.2012, 16:40 Uhr
Beitrag auf Radio Eins über das RohKostWerk und die Idee dahinter
Link zum Nachhören des Beitrages (siehe rechte Seite –> Blogroll: Weltverbesserungsidee)
Veröffentlicht unter Uncategorized
Bei Sonne, Schnee und -12° C haben wir bei der monatlichen Kräuterwanderung mit Heidemarie Fritzsche wirklich ein paar Wildkräuter gefunden. Entlang der Panke zeigten sich Vogelmiere und Goldnessel unter Laub und Schnee.
Gut eingepackt (etliche Hemden, Pullover, Jacken, Hosen, Handschuhe) brauchte ich nicht zu frieren und hab 3 Stunden bei schönstem Winterwetter an der frischen Luft verbracht. Erst Frost und Sonne, dann Schneegestöber.
monatliche Kräuterwanderung mit Heidemarie Fritzsche:
jeden ersten Samstag im Monat
Treffpunkt: 13:00 Uhr am S-Bahnhof Berlin-Buch
Veröffentlicht unter Uncategorized
Obstsalat in Chicoree, Winterrollen, Sushi-Happen, Gemüsetaler mit Nußpaté … das waren die Leckereien für die UnternehmerInnen aus Berlin-Lichtenberg. Die gesunden und leckeren Häppchen kamen sehr gut an und lösten wiederholt blankes Erstaunen aus.
Veröffentlicht unter Uncategorized
überwältigendes Interesse und großes Staunen, wie lecker Rohkost sein kann … die Gäste im Rathaus waren begeistert
Foto: OGee Seifert
Veröffentlicht unter Uncategorized
Das RohKostWerk bietet eine gesund-genußvolle Alternative zur herkömmlichen, entwerteten Industriekost … die Gourmet-Rohkost.
Damit möchte ich zu mehr Rohkost ermutigen und dazu beitragen, daß das Potenzial von Rohkost effektiver genutzt wird und der Genuß nicht zu kurz kommt.
Ich verwende vitale, vegane Lebensmittel in Bio- und Rohkostqualität und auch gern Früchte und Kräuter aus Wildsammlungen.
here we go … froh Dank roh
Veröffentlicht unter Uncategorized